Herzlich Willkommen auf unserer Seite.
Diesen Wünschen schließt sich der Vorstand an. Bleibt gesund, oder werdet es wieder, damit wir uns vielleicht bei unserem Sommerfest alle wieder sehen.
Abhängig von den politischen Entscheidungen "zum Wohle des Volkes" hoffen wir, dass das im July 2021 wieder stattfinden kann.
Feste ohne Teilnehmer, wie gerade erst geplant, sind vielleicht gut gegen Ansteckungen. Für die Seele und das Wohlbefinden taugen sie jedoch nicht. diese Erkenntniss ist nicht von mir. Die habe ich in einem uralten Buch gefunden.
Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei; ich will ihm eine Gehilfin machen, die um ihn sei.
Und Gott der HERR machte aus Erde alle die Tiere auf dem Felde und alle die Vögel unter dem Himmel und brachte sie zu dem Menschen, dass er sähe, wie er sie nennte; denn wie der Mensch jedes Tier nennen würde, so sollte es heißen.
Und der Mensch gab einem jeden Vieh und Vogel unter dem Himmel und Tier auf dem Felde seinen Namen; aber für den Menschen ward kein Partner gefunden, die um ihn wäre.
Da kam dann auch eine tolle Lösung, besonders, wenn man sich gegenseitig achtet und die kleinen Schrullen des Gegenübers "hoffentlich" unterhaltend oder amüsant findet. Ich habe da jedenfalls wirklich Glück gehabt.
Grüße an alle von Eurem Uli.
Genau HIER an diesem Platz werden wir Euch die Zwischenergebnisse veröffentlichen.
Gruß Uli
Passend zum Weihnachtsgeld haben unsere Genossen von der IG Metall ein wirklich schönes Plakat entworfen.
Aber auch die IG BCE war nicht untätig.
Das Gesetz kennt kein Weihnachtsgeld, keine Jahresabschlussleistung, keine 13 Monatsgehälter. Bonuszahlungen sind auch nur bei der Steuer gern gesehen. Da hat das Finanzamt doch auch was davon.
Ohne Gewerkschften müsst Ihr ja auch 48 Stunden arbeiten, oder es sind nur 4 Wochen Urlaub vorgesehen.
Das sollten sich die Gewerkschaftsgegner oder die Schmarotzer, die sich weigern uns zu unterstützen, einmal gut überlegen.
Bleibt Gesund!
Die Forderung der ersten europäischen Bürgerinitiative „Right2Water” („Wasser ist ein Menschenrecht“) nach EU-weitem Zugang zu sauberem Trinkwasser wird europäisches Gesetz. Dienstag, 15. Dezember verkündete der Parlamentspräsident die Zustimmung des Europäischen Parlaments zum Verhandlungsergebnis über die EU-Trinkwasser-Richtlinie.
Quelle: https://sven-giegold.de/eu-trinkwasser-richtlinie/
Unter dem Link sich alle relevanten Infor zusammengetragen worden. Danke Sven!
Gender Pay?
Den ganzen Artikel unter Infos-Termine-Tarife-Mitgliedschaft.
Und warum bekommt das Deutschland nicht hin?
Das ist der Grund, warum wir hier starke Gewerkschaften brauchen.
Das Steigerlied, gewissermaßen unsere
Hymne.
1. Glück auf, Glück auf ! Der Steiger kommt,
und er hat sein helles Licht bei der Nacht,
und er hat sein helles Licht bei der Nacht
schon angezündt, schon angezündt.
2. Hat’s angezündt, ´s wirft seinen
Schein,
und damit so fahren wir bei der Nacht,
und damit so fahren wir bei der Nacht
ins Bergwerk ein, ins Bergwerk ein.
3. Ins Bergwerk ein, wo die Bergleut‘
sein,
die da graben das Silber und das Gold bei der
Nacht,
die da graben das Silber und das Gold bei der Nacht
aus Felsgestein, aus Felsgestein.
4. Der eine gräbt das Silber, der andere
gräbt das Gold.
Und dem schwarzbraunen Mägdelein bei der
Nacht,
und dem schwarzbraunen Mägdelein bei der Nacht
dem sein sie hold, dem sein sie hold.
5. Ade, Ade! Herzliebste mein!
Und da drunten in dem tiefen, finstren Schacht bei der
Nacht,
und da drunten in dem tiefen, finstren Schacht bei der Nacht,
da denk ich dein, da denk ich dein.
6. Und kehr‘ ich heim zur Liebsten
mein,
dann erschallet des Bergmanns Gruß bei der
Nacht:
dann erschallet des Bergmanns Gruß bei der Nacht:
Glück auf, Glück auf !!! Glück auf, Glück auf !
7. Wir Bergleut‘ sein, kreuzbrave
Leut‘,
denn wir tragen das Leder vor dem Arsch bei der Nacht,
denn wir tragen das Leder vor dem Arsch bei der Nacht
und saufen Schnaps, und saufen Schnaps!
Die Strophen 4 und 5 werden meist nicht gesungen, werden hier der Vollständigkei halber mit angegeben.
"Bildung ist wichtig, vor allem wenn es gilt, Vorurteile abzubauen. Wenn man schon ein Gefangener seines eigenen Geistes ist, kann man wenigstens
dafür sorgen, dass die Zelle anständig möbliert ist."
Sir Peter Ustinov, britischer Schauspieler, Regisseur und Autor, Sonderbotschafter der UNICEF:
Geboren: 16. April 1921, Swiss Cottage, Vereinigtes Königreich
Gestorben: 28. März 2004, Genolier, Schweiz