Sparkurs bei politischer Bildung? Wer hier spart schafft die Demokratie ab!

Demokratie lebt von der Auseinandersetzung. Nur wer sich um die Politik in guter Streitkultur kümmert, findet auch eine Vernünftige Lösung. Das betrifft Alle Bundesbürger und nicht "nur DIE DA OBEN." Meinungsbildung kann nicht auf einer einzigen Meinung funktionieren. Demokratie lebt vom "kleinsten Übel", also Konsenz.

Jedoch kann man sich keine "korrekte" Meinung bilden, wenn man nur eine Seite kennt. Deshalb ist politische Bildung und die entsprechenden Angebote für uns Überlebenswichtig. wer hier spart, schafft die Demokratie ab.

unter dem Link hier unten (kopieren und im Browser einfügen) könnt Ihr gegen den Sparkurs bei der politischen Bildung abstimmen.

https://weact.campact.de/petitions/kein-sparkurs-bei-politischer-bildung-kein-ende-der-bildungspolitischen-brandmauer

„Mit Rassisten zu streiten, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen. Egal, wie gut du bist, die Taube wird alle Figuren umwerfen, das Brett verdrecken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.“ Eric Cantona französischer Ex-Fußballer.

Bewusster Rechtsbruch durch Politiker? Aber klar, wenn man Söder heißt und es "nur" um den Artenschutz geht, macht man das eben so einfach. Näheres unter Meinungen / aus aller Welt.

Wer einen Arzttermin nicht einhalten kann und das nicht kommuniziert, nimmt einem anderen Patienten den Platz weg. Mehr unter Meinungen/ Kommentare, Veröffentlichungen von Mitgliedern.

Habecks Heizgesetz verursacht Sorge bei deutschen Eigentümern - So schnell müssen Öl- und Gasheizungen wirklich verschwinden. Siehe: Kommentare von "Fachleuten"

Zehn-Sekunden-Grabsch-Urteil sorgt in Italien für Empörung. Der ganze Bericht unter Meinungen.

 

Herzlich Willkommen auf unserer Seite.

Diese Seite ist nicht für die Betrachtung per Smartphone optimiert.

Seit 20 Jahren, genau ist das um 19:00 Uhr am 8. Februar 2003 gewesen, ist die IG BCE Ortsgruppe nun "Vor Ort" für Euch tätig. Viele Aktivitäten und Feiern sind Vergangenheit. Das es genau so Attraktiv weitergeht ist unser Ziel. Das kann jedoch nicht von Wenigen geleistet werden. Daher vielen Dank an die Unterstützer und freiwilligen Helfer. Ohne Euch hätte es nicht geklappt und würde auch in der Zukunft nicht funktionieren.

Und für Alle gilt unser Segenswunsch. "Bleibt oder werdet gesund, Glücklich und zufrieden. Auch wünschen wir Euch einen dauerhaften Frieden, auch wenn es aktuell auf Grund von größenwahnsinnigen Volksver(führern) oder waren das Volksvertretern nicht danach aussieht." Vielleicht gibt es da nur geringe Unterschiede?

Wir, das sind knapp 600 Mitglieder der IG BCE aus der Region vom Edersee bis kurz vor Kassel. Was wir tun, könnt Ihr auf den Rubrikseiten erfahren. Viele Informationen sind dort extra für Euch zusammengetragen worden.

Wenn sich Eure Daten ändern, teilt das bitte dem IG BCE Bezirk in Kassel mit. Nur der Bezirk ist zu Änderungen im Datensatz berechtigt.

 

Das gilt für Anschrift, Mailadresse, Bankverbindung oder Telefonnummer oder Ähnlichem. Unter  bezirk.kassel@igbce.de könnt Ihr alle Daten aktualisieren lassen. Und macht es möglichst sofort, sonst erhaltet ihr keine Informationen oder Einladungen mehr. Das wäre doch schade, oder?

 

Alle IG BCE - Mitglieder der Ortsgruppe 210, welche eine Mailadresse angegeben haben, erhalten gemäß Vorstandsbeschluss vom 18.01.2023 Einladungen nicht mehr per Briefpost sondern ausschließlich über die eMail - Adresse, die Ihr der IG BCE gegenüber angegeben habt.

 

Mailversand hat den Vorteil: Ihr habt die Infos im Normalfall 5-7 Tage früher als Briefempfänger.

Alle sollen die gleiche Urzeit haben? Was für ein Blödsinn! Für und wieder mal aufgelistet

Die Analyse unter Meinungen/kommentare von Fachleuten

 Das Steigerlied, gewissermaßen unsere Hymne.

 

1. Glück auf, Glück auf ! Der Steiger kommt,
und er hat sein helles Licht bei der Nacht,
und er hat sein helles Licht bei der Nacht
schon angezündt, schon angezündt.

 

2. Hat’s angezündt, ´s wirft seinen Schein,
und damit so fahren wir bei der Nacht,
und damit so fahren wir bei der Nacht
ins Bergwerk ein, ins Bergwerk ein.

 

3. Ins Bergwerk ein, wo die Bergleut‘ sein,
die da graben das Silber und das Gold bei der Nacht,
die da graben das Silber und das Gold bei der Nacht
aus Felsgestein, aus Felsgestein.

 

4. Der eine gräbt das Silber, der andere gräbt das Gold.
Und dem schwarzbraunen Mägdelein bei der Nacht,
und dem schwarzbraunen Mägdelein bei der Nacht
dem sein sie hold, dem sein sie hold.

 

5. Ade, Ade! Herzliebste mein!
U
nd da drunten in dem tiefen, finstren Schacht bei der Nacht,
und da drunten in dem tiefen, finstren Schacht bei der Nacht,
da denk ich dein, da denk ich dein.

 

6. Und kehr‘ ich heim zur Liebsten mein,
dann erschallet des Bergmanns Gruß bei der Nacht:
dann erschallet des Bergmanns Gruß bei der Nacht:
Glück auf, Glück auf !!! Glück auf,  Glück auf !

 

7. Wir Bergleut‘ sein, kreuzbrave Leut‘,
denn wir tragen das Leder vor dem Arsch bei der Nacht,
denn wir tragen das Leder vor dem Arsch bei der Nacht

und saufen Schnaps, und saufen Schnaps!

 

Ihr kennt das noch nicht? dann schaut hier mal nach:

 

https://www.ruhrkohle-chor.de/die-tradition/das-lied-des-bergmannes/

da ist die: Liveaufnahme WDR Kinderchor Dortmund mit Ruhrkohle-Chor

 

 

Hinweis: Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie gem. DSGVO angepasst. Der Inhalt ist unter: So erreichen Sie uns\ Impressum einsehbar.