Herzlich Willkommen auf unserer Seite.
Wenn sich Eure Daten ändern, teilt das bitte dem IG BCE Bezirk in Kassel mit. Nur der Bezirk ist zu Änderungen im Datensatz berechtigt.
Das gilt für Anschrift, Mailadresse, Bankverbindung oder Telefonnummer oder Ähnlichem. Unter bezirk.kassel@igbce.de könnt Ihr alle Daten aktualisieren lassen. Und macht es möglichst sofort, sonst erhaltet ihr keine Informationen oder Einladungen mehr. Das wäre doch schade, oder?
Alle IG BCE - Mitglieder der Ortsgruppe 210, welche eine Mailadresse angegeben haben, erhalten gemäß Vorstandsbeschluss vom 18.01.2023 Einladungen nicht mehr per Briefpost sondern ausschließlich über die eMail - Adresse, die Ihr der IG BCE gegenüber angegeben habt.
Mailversand hat den Vorteil: Ihr habt die Infos im Normalfall 5-7 Tage früher als Briefempfänger.
Die IG BCE Ortsgruppe plant für 2024 2 Bildungsveranstaltungen
Erstens eine 2 Tagefahrt der IG BCE OG 210
Ziel: Militärhistorisches Museum der Bundeswehr
https://www.mhmbw.de/ihr-besuch/faq
Termin: 4. - 5.5 2024: Hotelübernachtung: max. 23 Doppelzimmer für maximal 46 Teilnehmer aus IG BCE und Reservistenkameradschaft Fritzlar – Wildungen + 1 EZ für den Busfahrer.
Ablauf: erster Tag frühe Anreise (0600 ab Wildungen 20 min später ab Berliner Straße 100 (Kaserne Fritzlar) Ankunft ca. 1230 Uhr Besuch des Museums bis 1800. Fahrt zum Hotel, Check in, Abendessen.
Zweiter Tag: bis 0830 Frühstück + Check out. Stadtrundfahrt Dresden Mittagessen Rückreise.
Einfache Entfernung ohne Stadtrundfahrt knapp über 400km.
Hier ist das Angebot 1800€ ohne Hotel, Mittagessen, Eintritte.
Ein Angebot für ein Hotel am 4.5. beläuft sich auf 109€ je DZ incl. Frühstück.
Komplette Reisekosten je Teilnehmer bei 40 Tln.
Eintritt: ca. 7€, Hotel 55€ Transport 45€. Einen Großteil übernimmt die IG BCE OG 210.
Bei Anmeldung ist ein Eigenbeitrag von 30€ zu entrichten. Anmeldeschluß: 04.04.2024.
Zweitens eine 1 Tagesfahrt zum Point Alpha in Platz der Deutschen Einheit 1 36419 Geisa https://www.pointalpha.com/gedenkstaette/ Der Termin ist geplant im September. 7.9.24
Entfernung ab Bad Wildungen über Fritzlar ca 125 km Einfache Entfernung.
Aufenthalt dort den Ganzen Tag von ca. 10:00 – maximal 18:00 Uhr. Je nach Wissensdurst der Teilnehmer. Hier haben wir einen eigenen Guide.
Das Angebot für Point Alpha beträgt 900€ ohne Eintritt. Die Gruppen - Tageskarte kostet 7,20€
Auch hier ist bei Anmeldung ein Eigenbeitrag von 20€ zu entrichten. Anmeldeschluß: 01.08.2024.
Maximale Teilnehmerzahl 50!
Durchführendes Reiseunternehmen: Spratte Reisen. Sommerkaule 8, 34513 Waldeck.
Anmeldungen über diese Seite unter So erreichen Sie uns Vorstand/Kontakt oder Per Mail an
igbce_og_210@email.de unter dem Betreff Bildungsreise Dresden oder
Bildungsreise Point Alpha. Dabei bitte die kompletten Vor und
Nachnamen von allen Mitreisenden angeben.
Das Steigerlied, gewissermaßen unsere
Hymne.
1. Glück auf, Glück auf ! Der Steiger kommt,
und er hat sein helles Licht bei der Nacht,
und er hat sein helles Licht bei der Nacht
schon angezündt, schon angezündt.
2. Hat’s angezündt, ´s wirft seinen
Schein,
und damit so fahren wir bei der Nacht,
und damit so fahren wir bei der Nacht
ins Bergwerk ein, ins Bergwerk ein.
3. Ins Bergwerk ein, wo die Bergleut‘
sein,
die da graben das Silber und das Gold bei der
Nacht,
die da graben das Silber und das Gold bei der Nacht
aus Felsgestein, aus Felsgestein.
4. Der eine gräbt das Silber, der andere
gräbt das Gold.
Und dem schwarzbraunen Mägdelein bei der
Nacht,
und dem schwarzbraunen Mägdelein bei der Nacht
dem sein sie hold, dem sein sie hold.
5. Ade, Ade! Herzliebste mein!
Und da drunten in dem tiefen, finstren Schacht bei der
Nacht,
und da drunten in dem tiefen, finstren Schacht bei der Nacht,
da denk ich dein, da denk ich dein.
6. Und kehr‘ ich heim zur Liebsten
mein,
dann erschallet des Bergmanns Gruß bei der
Nacht:
dann erschallet des Bergmanns Gruß bei der Nacht:
Glück auf, Glück auf !!! Glück auf, Glück auf !
7. Wir Bergleut‘ sein, kreuzbrave
Leut‘,
denn wir tragen das Leder vor dem Arsch bei der Nacht,
denn wir tragen das Leder vor dem Arsch bei der Nacht
und saufen Schnaps, und saufen Schnaps!
Ihr kennt das noch nicht? dann schaut hier mal nach:
https://www.ruhrkohle-chor.de/die-tradition/das-lied-des-bergmannes/
da ist die: Liveaufnahme WDR Kinderchor Dortmund mit Ruhrkohle-Chor