Welche Leistungen bietet die Mitgliedschaft in der IG BCE?
Als Mitglieder der IG BCE werden euch folgende Rechte gewährt :
|
-
Lohnfortzahlung bei Streik
|
-
Rechtsschutz für Arbeits- und Sozialrecht
|
-
Gemaßregeltenunterstützung
|
-
Freizeit-Unfallversicherung mit Krankenhaustagegeld, Invaliditätsleistungen und
Todesfallleistung
|
|
Als drittgrößte Einzelgewerkschaft im Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) stehen wir als Reformkraft für soziale Gerechtigkeit, gesellschaftliche Modernisierung und die Verbesserung
der Lebens- und Arbeitsbedingungen unserer Mitglieder.
Wandel braucht Gewerkschaft! Wir setzen uns ein für ein innovatives, wirtschaftlich erfolgreiches und sozial gerechtes Deutschland in einem starken Europa.
Die IG BCE macht Politik für die Menschen. Dabei tritt sie für die Verwirklichung grundlegender Werte ein. Chancengleichheit, Gerechtigkeit, Schutz vor Willkür, Solidarität und
ein menschenwürdiges Leben sind unsere Werte und Ziele.
Dieses Land zukunftsfähig zu gestalten bedeutet für uns, das Modell der sozialen Marktwirtschaft zu erneuern und weiterzuentwickeln.
Dabei gilt – gerade im Zeitalter der Globalisierung – der zentrale Grundsatz: Der Mensch steht im Mittelpunkt!
Tarifpolitik – unser Kerngeschäft.
Wer im Arbeitsprozess steht, weiß, wie wichtig es ist, dass
• Entgelt,
• Ausbildungsvergütung,
• 13. Monatseinkommen,
• Altersvorsorge,
• Arbeitszeiten,
• Urlaub
und vieles mehr verbindlich geregelt sind. Die tariflichen Vereinbarungen liegen für unsere Mitglieder deutlich über den gesetzlichen Minimal-Regelungen.
Sie leisten viel –und haben Ansprüche.
Als Mitglied der drittgrößten Einzelgewerkschaft im DGB profi tieren Sie von einem umfassenden und hochwertigen Leistungspaket der IG BCE. Unser Service spart Geld, Mühe und Zeit.
Rechtsberatung und Rechtsschutz.
Im Arbeits- und Berufsleben läuft nicht immer alles reibungslos. Mit guten Argumenten und gewerkschaftlichem Beistand aber lässt sich in Streitfällen fast immer eine Lösung finden
– wenn Sie fundiertes Expertenwissen auf Ihrer Seite haben.
Wir erteilen Rechtsauskünfte und gewähren Ihnen gewerkschaftlichen Rechtsschutz. Im Konfliktfall vertreten wir Ihre Interessen in allen Fragen des Arbeits-,
Sozialversicherungs-, Beamten- und Personalvertretungsrechts. Sowohl außergerichtlich als auch vor Gericht. Und wenn es sein muss, auch über mehrere Instanzen.
Streikunterstützung.
Konflikte werden mit Durchsetzungsfähigkeit gelöst. Kommt es in Ihrem Unternehmen zum Streik oder zu einer Aussperrung, dann sind Sie als Mitglied der IG BCE finanziell
abgesichert. Sie erhalten Streikunterstützung bis zur Höhe Ihres Netto-Lohnes. Vorausgesetzt ist eine dreimonatige Mitgliedschaft.
Selbstverwaltung – wir nehmen Ihre Rechte wahr.
Mitglieder der IG BCE, die im Rahmen der Sozialwahlen gewählt wurden, vertreten in der Selbstverwaltung der Krankenkassen, Rentenversicherungsträger und Berufsgenossenschaften die
Interessen der Versicherten. Sie arbeiten in Widerspruchsausschüssen mit und achten darauf, dass die Versicherten ihre Rechte wahrnehmen können. Versichertenälteste sind für viele
Menschen erste Anlaufstellen in sozialversicherungsrechtlichen Fragen und Berater, die das Vertrauen der Versicherten haben. Die IG BCE berät und unterstützt ihre Selbstverwalter
durch Qualifi zierungsmaßnahmen und gezielten Erfahrungsaustausch.
Freizeit-Unfallversicherung inklusive.
Im Beruf schützt Sie Ihre Unfallversicherung. Und in der Freizeit? Als Mitglied der IG BCE stellt sich diese Frage erst gar nicht. Denn Sie sind auch in Ihrer Freizeit
unfallversichert – weltweit. Voraussetzung:
nur ein Jahr Mitgliedschaft in der Gewerkschaft und satzungsgemäße
Beitragszahlung. Wer nicht den Satzungsgemäßen Beitrag zahlt, hat keinen Anspruch!
Unfall-Krankenhausgeld
Wenn Sie länger als 48 Stunden in stationärer Behandlung bleiben, erhalten Sie Unfall-Krankenhausgeld in Höhe des 30-fachen monatlichen Beitrages (max. 52 Euro/Tag).
Invaliditätsleistungen bei Invalidität durch Unfallfolge
In Höhe des 500-fachen Monatsbeitrages – mindestens aber 1.280 Euro – als einmalige Entschädigung bei Ganzinvalidität; bei Teileinvalidität von mindestens 20
Prozent der dem Grad der Individualität entsprechende Teil. Rentner(innen) und den Rentner(inne)n gleichgestellte Mitglieder sind von dieser Regelung ausgenommen, es sei denn, sie
stehen in einem Arbeitsverhältnis und entrichten Vollbeiträge.
Todesfallleistungen
Im Falle des Unfalltodes eines Mitgliedes wird eine Leistung in Höhe des 200-fachen Monatsbeitrages des Mitgliedes an die Hinterbliebenen gezahlt.
Fazit: Es gibt viele gute Gründe Mitglied in der IG BCE zu werden, denn es gilt die erarbeiteten Rechte auch für die Zukunft zu wahren. Dies geht nur in einer starken
Gemeinschaft wie der IG BCE.
|